Für den Kurs mit Pat Parelli in der Schweiz bieten wir eine Simultanübersetzung vom Englisch ins Deutsch für Personen an, die kein oder wenig Englisch verstehen. Bitte beachte, dass die Anzahl der verfügbaren Kopfhörer für die Übersetzung begrenzt ist. Firts comes, first served.
Wir bieten eine Simultanübersetzung wie folgt an:
Bei der Ausgabe der Kopfhörer muss zwingend ein Personalausweis oder eine ID hinterlegt werden.
Für kurzentschlossene - es hat noch Plätze frei. Tickets an der Tageskasse erhältlich.
Erlebe einen intensiven Unterrichtstag mit Pat Parelli: Keine Show; Parelli pur! Der Vormittag steht ganz im Zeichen von Live Unterricht, bei dem Pat verschiedene Menschen mit ihren Pferden unterrichten wird. Am Nachmittag dreht sich dann alles um Pferdeverhalten, Pferdepsychologie und wie man Pferde auf natürliche Art und Weise ausbilden kann. In diesem intensiven und lehrreichen Seminar wirst du die ganze Vielfalt von Parelli Natural Horsemanship erleben und konkrete Inputs erhalten, die dich mit deinem eigenen Pferd weiterbringen. Dabei profitierst du von einem optimalen Setting auf einer Top Natural-Horsemanship-Anlage im privaten Ambiente. Du wirst die Gelegenheit haben Fragen zu stellen, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Pat Parelli von seiner persönlichsten Seite zu erleben. Dieser Tag wird dir bestimmt noch lange in bester Erinnerung bleiben!
Datum
15.09.2024 - 08:00 - 18:00
Kurspreis
Tagestickets/Zuschauer
Erwachsene CHF 160.-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre CHF 80.-
Verpflegung (Festwirtschaft vor Ort)
Tagesablauf
8.00 Uhr
Check-in
8.45 Uhr
Das Savvy Team spielt mit seinen Pferden in der Arena
9.00 Uhr
Pat begrüsst die Zuschauerinnen und Zuschauer und spricht über die Bedeutung, weshalb es so wichtig ist, dass der Mensch sich zuerst genügend Wissen aneignet, bevor er anfängt Pferde zu trainieren ("teaching humans before horses")
Start der Live Unterrichtslektionen
9.30 Uhr - Unterricht mit Level 3 / Level 4 Schülern
Verfeinere deine Kommunikation mit deinem Pferd und bringe sie auf den nächsten Level. Pat unterrichtet zwei fortgeschrittene Parelli Studenten, zuerst am Boden, danach im Sattel.
11.00 Uhr
Pause
11.30 Uhr - Unterricht mit Sportreitern ohne Parelli Vorkenntnisse
Verstehe was Natural Horsemanship für dich und dein Pferd bewirken könnte. Pat unterrichtet Sportreiter, die noch keine Parelli Kenntnisse haben.
13.00 Uhr
Mittagspause
14.30 Uhr
Das Savvy Team spielt mit seinen Pferden in der Arena
14.45 Uhr
Pat begrüsst zum Nachmittagsprogramm und spricht über Pferdepsychologie und wie wir Menschen exzellente Leader für unsere Pferde werden können
Start der Live Trainingslektionen
15.15 Uhr - Pferdepsychologie verstehen
Verstehe wie Pferde "ticken" und lerne, wie du dein Pferd noch besser "lesen" kannst. Pat spielt mit einer kleinen Pferdeherde und spricht über natürliches Pferdeverhalten.
16.00 Uhr
Kurze Pause
16.10 Uhr - Jungpferde-Session
Der Start eines jungen Pferdes ist nicht irgend etwas, es ist einfach alles. Pat spielt mit einem Jungpferd und demonstriert, wie die "7 Spiele" beim Jungpferdetraining angewendet werden.
17.10 Uhr
Kurze Pause
17.20 Uhr - "Problempferde"-Session
Erfahre, weshalb es keine "Problempferde" gibt. Pat spielt mit einem anspruchsvollen Pferd und spricht darüber, wie wir Pferden mit speziellen Bedürfnissen helfen können, sich in unserer Welt besser zurecht zu finden.
18.20 Uhr
Zusammenfassung des Tages und Verabschiedung
18.30 Uhr
Pat steht für Fotos und Autogramme zur Verfügung
Wichtige Infos zum Event
Anreise
Die Adresse der Kursanlage findet ihr hier. Rund um die Reithalle stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Die Anreise ist auch mit dem Zug einfach möglich. Der Bahnhof Fehraltorf liegt nur gerade 5 Minuten zu Fuss von der Halle entfernt.
Check-in Samstagabend
Der Check-in am Samstagabend öffnet um 16.15 Uhr. Dort erhält ihr eure Eintrittsbänder für den Zutritt zur Halle. Bitte habe Verständnis dafür, dass ein früherer Check-in aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Tickets werden keine versendet. An der Kasse sind, unter deinem Namen, die Anzahl gebuchter Eintrittsbändel hinterlegt.
Tageskasse
Für Kurzentschlossene Begleiter werden wir vor Ort eine Tageskasse haben, wo Tagestickets unkompliziert gekauft werden können. Das gilt auch für das Abendseminar von Samstag.
Check-in Sonntag
Der Check-in am Sonntagmorgen öffnet um 8.00 Uhr. Dort erhält ihr eure Eintrittsbänder für den Zutritt zur Halle. Bitte habe Verständnis dafür, dass ein früherer Check-in aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Tickets werden keine versendet. An der Kasse sind, unter deinem Namen, die Anzahl gebuchter Eintrittsbändel hinterlegt.
Verpflegung
Sowohl am Samstagabend wie auch am Sonntag betreiben wir vor Ort ein Catering mit Grillspezialitäten (auch vegetarisch/vegan), Hot Dogs und original Walliser-Raclette. Auch für die Schleckermäuler wird gesorgt sein, und natürlich gibt es auch ein Angebot an warmen und kalten Getränken. In der Festwirtschaft kannst du in bar mit EURO oder Schweizer Franken bezahlen oder auch mi TWINT.
Nachhaltigkeit
Wie bei allen unseren Anlässen empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV oder in einer Fahrgemeinschaft mit anderen Pferdefreunden aus deiner Umgebung. Damit wir den Abfallberg vor Ort reduzieren können, bitten wir dich, deine eigene Tasse für Kaffee/Tee mitzubringen.
Sitzplätze
Für die Zuschauer steht eine grosse Holztribüne mit Sitzplätzen zur Verfügung. Damit du es dir dort bequem machen kannst, empfehlen wir ein weiches Sitzkissen und - je nach Temperatur - eine Decke mitzubringen.
Rauchen
Bitte habe Verständnis dafür, dass in der gesamten Reithalle und der Festwirtschaft ein striktes Rauchverbot herrscht.
Hunde
Wohlerzogene ruhige Hunde, die es sich gewohnt sind, inmitten vieler Menschen mehrere Stunden ruhig zu sein, sind willkommen. Sicher ist es für deinen Vierbeiner jedoch angenehmer, wenn er den Tag in guter Obhut verbringen kann.
Kinder
Das Seminar eignet sich für interessierte Kids ab ca. 12 Jahren. Für kleinere Kinder ist das lange Stillsitzen vielleicht noch etwas anstrengend.
Deutsche Übersetzung
Unterrichtssprache ist Englisch. Vor Ort bieten wir eine Deutsche Simultanübersetzung mit Kopfhörern an. Es hat noch ein paar wenige zur verfügung. WICHTIG: Bitte bringe unbedingt einen Personalausweis mit. Diesen hinterlegst du bei uns am Check-in, wo du deinen Kopfhörer bekommst. Den Ausweis erhältst du wieder zurück, wenn du deinen Kopfhörer abends wieder retournierst. Bitte gib den Kopfhörer am Samstagabend zurück und hole ihn am Sonntagmorgen erneut, damit er über Nacht aufgeladen werden kann.
Parelli Stand
Sowohl am Samstagabend wie auch am Sonntag vor und nach dem Seminar sowie in den Pausen wird es die Möglichkeit geben, am Parelli Stand original Parelli Ausrüstung und Zubehör einzukaufen (u.a. auch die neuen Parelli Seilfarben!). Vor Ort kannst du in EURO oder Schweizer Franken bezahlen sowie auch mit EC-Karte, MASTER, VISA oder TWINT.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesen Informationen alles Wichtige vermitteln konnten. Wenn du noch Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Adresse
Pferdesportanlage Barmatt
Reitverein vom Kemptthal
8320 Fehraltorf ZH
Schweiz
Für kurzentschlossene - es hat noch Plätze frei. Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Samstag Abend
HIGH LEVEL TEACHING SESSION & GRILLABEND (LIVE UNTERRICHT MIT 8 REITER)
ANMELDUNG ZUSCHAUER
Für kurzentschlossene - es hat noch Plätze frei. Tickets an der Abendkasse erhältlich.
VERPFLEGUNG
Im Anschluss an die Live Teaching Sessions hat unsere Festwirtschaft geöffnet. Es gibt verschiedene Spezialitäten (auch Vegi) vom Grill.
Ticket Samstag Abend
Erwachsene CHF 39-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre CHF 39.-
Datum
14.09.2024 - 16.45 - 22:00
Wichtige Infos zum Event
Anreise
Die Adresse der Kursanlage findet ihr hier. Rund um die Reithalle stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Die Anreise ist auch mit dem Zug einfach möglich. Der Bahnhof Fehraltorf liegt nur gerade 5 Minuten zu Fuss von der Halle entfernt.
Check-in Samstagabend
Der Check-in am Samstagabend öffnet um 16.15 Uhr. Dort erhält ihr eure Eintrittsbänder für den Zutritt zur Halle. Bitte habe Verständnis dafür, dass ein früherer Check-in aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Tickets werden keine versendet. An der Kasse sind, unter deinem Namen, die Anzahl gebuchter Eintrittsbändel hinterlegt.
Ablauf Samstagabend*
16.15 Uhr Check-in
16.45 Uhr Eröffnungs-Spotlight mit Tina Andersen Berchtold & Special Guest
17.00 Uhr Start LIve Unterrichtslektionen
19.45 Uhr Ende des Unterrichts
20.00 Uhr BBQ-Abend & Live Musik (à la carte)
22.00 Uhr Ende des Abendprogramms
*Kurzfristige Änderungen im Programmablauf vorbehalten!
Abend- / Tageskasse
Für Kurzentschlossene Begleiter werden wir vor Ort eine Tageskasse haben, wo Tagestickets unkompliziert gekauft werden können. Das gilt auch für das Abendseminar von Samstag.
Check-in Sonntag
Der Check-in am Sonntagmorgen öffnet um 8.00 Uhr. Dort erhält ihr eure Eintrittsbänder für den Zutritt zur Halle. Bitte habe Verständnis dafür, dass ein früherer Check-in aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Tickets werden keine versendet. An der Kasse sind, unter deinem Namen, die Anzahl gebuchter Eintrittsbändel hinterlegt.
Ablauf Sonntag*
8.00 Uhr Check-in
8.45 Uhr Eröffnungs-Spotlight mit Tina Andersen Berchtold
9.00 Uhr Begrüssung Pat Parelli
13.00 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Nachmittags-Spotlight mit Maude Valceschini & Special Guest
14.45 Uhr Begrüssung Pat Parelli
18.30 Uhr Verabschiedung
*Kurzfristige Änderungen im Programmablauf vorbehalten!
Verpflegung
Sowohl am Samstagabend wie auch am Sonntag betreiben wir vor Ort ein Catering mit Grillspezialitäten (auch vegetarisch/vegan), Hot Dogs und original Walliser-Raclette. Auch für die Schleckermäuler wird gesorgt sein, und natürlich gibt es auch ein Angebot an warmen und kalten Getränken. In der Festwirtschaft kannst du in bar mit EURO oder Schweizer Franken bezahlen oder auch mi TWINT.
Nachhaltigkeit
Wie bei allen unseren Anlässen empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV oder in einer Fahrgemeinschaft mit anderen Pferdefreunden aus deiner Umgebung. Damit wir den Abfallberg vor Ort reduzieren können, bitten wir dich, deine eigene Tasse für Kaffee/Tee mitzubringen.
Sitzplätze
Für die Zuschauer steht eine grosse Holztribüne mit Sitzplätzen zur Verfügung. Damit du es dir dort bequem machen kannst, empfehlen wir ein weiches Sitzkissen und - je nach Temperatur - eine Decke mitzubringen.
Rauchen
Bitte habe Verständnis dafür, dass in der gesamten Reithalle und der Festwirtschaft ein striktes Rauchverbot herrscht.
Hunde
Wohlerzogene ruhige Hunde, die es sich gewohnt sind, inmitten vieler Menschen mehrere Stunden ruhig zu sein, sind willkommen. Sicher ist es für deinen Vierbeiner jedoch angenehmer, wenn er den Tag in guter Obhut verbringen kann.
Kinder
Das Seminar eignet sich für interessierte Kids ab ca. 12 Jahren. Für kleinere Kinder ist das lange Stillsitzen vielleicht noch etwas anstrengend.
Deutsche Übersetzung
Unterrichtssprache ist Englisch. Vor Ort bieten wir eine Deutsche Simultanübersetzung mit Kopfhörern an. Es hat noch ein paar wenige zur verfügung. WICHTIG: Bitte bringe unbedingt einen Personalausweis mit. Diesen hinterlegst du bei uns am Check-in, wo du deinen Kopfhörer bekommst. Den Ausweis erhältst du wieder zurück, wenn du deinen Kopfhörer abends wieder retournierst. Bitte gib den Kopfhörer am Samstagabend zurück und hole ihn am Sonntagmorgen erneut, damit er über Nacht aufgeladen werden kann.
Parelli Stand
Sowohl am Samstagabend wie auch am Sonntag vor und nach dem Seminar sowie in den Pausen wird es die Möglichkeit geben, am Parelli Stand original Parelli Ausrüstung und Zubehör einzukaufen (u.a. auch die neuen Parelli Seilfarben!). Vor Ort kannst du in EURO oder Schweizer Franken bezahlen sowie auch mit EC-Karte, MASTER, VISA oder TWINT.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesen Informationen alles Wichtige vermitteln konnten. Wenn du noch Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.